exotische Supraleiter

exotische Supraleiter
exotische Supraleiter,
 
unkonventionelle Supraleiter, Klasse von Supraleitern, die sich nicht ohne weiteres mit der BCS-Theorie beschreiben lässt. - Bis etwa Mitte der 1980er-Jahre galt das Phänomen der Supraleitung als verstanden und deren Beschreibung als abgeschlossen. Die BCS-Theorie erklärte alle kritischen Erscheinungen der Supraleitung in zufriedenstellender Weise und sagte höchstmögliche Übergangstemperaturen voraus, die gut mit der Realität übereinstimmten. Danach entdeckte man jedoch in rascher Folge eine Reihe von Materialgruppen, die sich nicht vollständig mit der BCS-Theorie beschreiben lassen und deren Supraleitung zum Teil bei Temperaturen auftritt, die weit jenseits des BCS-Limits liegen (bis circa 150 K). Zu den exotischen Supraleitern gehören heute folgende Materialgruppen:
 
- die Hochtemperatur-Supraleiter; zugleich bilden diese auch die vielleicht am wenigsten mit den alten Theorien verstandene Gruppe der exotischen Supraleiter.
 
- die Kohlenstoff-Supraleiter C60 sowie verwandte Fullerene. Mit geeigneten metallischen Gastatomen, die sich in den Kohlenstoffkäfigen einnisten, entsteht Supraleitung.
 
- organische Supraleiter; innerhalb bestimmter niedrigdimensionaler organischer Molküle führt das Einfügen (Interkalieren) von metallischen Atomen zur Ausbildung von Supraleitung.
 
- Spinleiterverbindungen, das heißt Materialien, die niedrigdimensionalen Magnetismus aufweisen und bei geeigneten Dotierungen supraleitend werden. Ferner einige der schweren Fermionen, deren Supraleitung allerdings ebenso wie bei den Spinleiterverbindungen nur bei sehr tiefen, für die Anwendung uninteressanten Temperaturen auftritt.
 
Für die Grundlagenforschung sind alle Gruppen der exotischen Supraleiter von großer Bedeutung. Nur wenn deren Natur verstanden und erklärt werden kann, werden wir eines Tages in der Lage sein, die Barriere zur Raumtemperatur-Supraleitung zu durchbrechen und Anwendungen wie Supercomputer und verlustfreie Überlandkabel zu realisieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Supraleiter — Ein Magnet schwebt über einem mit flüssigem Stickstoff gekühlten Hochtemperatursupraleiter (ca. −197 °C) …   Deutsch Wikipedia

  • Institut Hochfeld-Magnetlabor Dresden — 51.062913.9434 Koordinaten: 51° 3′ 46,44″ N, 13° 56′ 36,24″ O Institut Hochfeld Magnetlabor Dresden …   Deutsch Wikipedia

  • schwere Fermionen —   [englisch heavy fermions], Klasse von intermetallischen Verbindungen, die in den 1980er Jahren entdeckt wurde. Schwere Fermionen Systeme (Abkürzung SFS) bestehen meist aus Verbindungen, die Elemente der leichten Lanthanoide (z. B. Cer) oder der …   Universal-Lexikon

  • Abstoßung (Elektrostatik) — Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung Elektrizität (von griechisch ἤλεκτρον ēlektron „Bernstein“) ist der Oberbegriff für alle Phänomene, die ihre Ursache entweder in ruhender …   Deutsch Wikipedia

  • E-Lehre — Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung Elektrizität (von griechisch ἤλεκτρον ēlektron „Bernstein“) ist der Oberbegriff für alle Phänomene, die ihre Ursache entweder in ruhender …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrizitätslehre — Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung Elektrizität (von griechisch ἤλεκτρον ēlektron „Bernstein“) ist der Oberbegriff für alle Phänomene, die ihre Ursache entweder in ruhender …   Deutsch Wikipedia

  • Elektroenergie — Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung Elektrizität (von griechisch ἤλεκτρον ēlektron „Bernstein“) ist der Oberbegriff für alle Phänomene, die ihre Ursache entweder in ruhender …   Deutsch Wikipedia

  • Urania Universum — Die DDR Anthologie Urania Universum ist eine Buchreihe von populärwissenschaftlichen Jahrbüchern für Wissenschaft, Technik, Kultur, Sport und Unterhaltung des ehemaligen Urania Verlages Leipzig/Jena. Bände erschienen in den Jahren 1955… …   Deutsch Wikipedia

  • niedrigdimensionaler Magnetismus — niedrigdimensionaler Magnetismus,   auf ein oder zwei Raumrichtungen (Dimensionen) eingeschränkter Magnetismus, der im Vergleich zum klassischen Magnetismus ungewöhnliche Eigenschaften aufweist. Zu den vielversprechenden Entdeckungen der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”